Algarve-South-Portugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Tavira

Algarve-South-Portugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Tavira

Tavira: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Unternehmungen für 2025

Tavira sticht als schönste Stadt an Portugals Ostküste hervor. Mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, historischen Brücken und traditioneller Architektur bietet sie Besuchern einen Einblick in das authentische Portugal, abseits der belebteren Touristenorte der zentralen und westlichen Algarve.

Diese malerische Stadt am Fluss verbindet jahrhundertealte Geschichte mit modernem Komfort und eignet sich perfekt sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte. Das historische Zentrum ist reich an bedeutenden Sehenswürdigkeiten – von antiken Burgruinen und Renaissancekirchen bis hin zu lebhaften Plätzen und Märkten. Nur eine kurze Bootsfahrt entfernt finden Sie einige der unberührtesten Strände der Region auf den vorgelagerten Inseln.

Unser Reiseführer umfasst alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Tavira zu bieten hat. Er ist in zwei Hauptabschnitte gegliedert: erstens die Hauptattraktionen innerhalb der Stadt Tavira selbst, ideal für Tagesbesucher; zweitens die besten Aktivitäten und nahegelegenen Ziele, die diese Gegend perfekt für einen längeren Aufenthalt machen.
Verwandte Artikel: Einführung in Tavira Strände von Tavira

Das Beste von Tavira

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der besten Sehenswürdigkeiten Taviras, gefolgt von Höhepunkten der umliegenden Region. Alle diese Attraktionen werden später im Reiseführer ausführlicher erläutert.

  • Sehenswürdigkeiten in Tavira:
    1) Castelo de Tavira
    - Antike maurische Burgruine mit Wehrgängen, die einen Panoramablick über die Stadt bietet.
  • 2) Ponte Romana - Siebenbogige Brücke über den Fluss Gilão, die das malerische Herz Taviras bildet.
  • 3) Praça da República - Charmanter zentraler Platz, gesäumt von Cafés und historischen Gebäuden.
  • 4) Igreja de Santa Maria do Castelo – Diese markante Kirche, die auf den Fundamenten einer alten Moschee erbaut wurde, verbindet gotische Elemente mit der Geschichte Taviras.
  • 5) Bairro dos Pescadores - Farbenfrohes traditionelles Fischerviertel, geschmückt mit den charakteristischen portugiesischen Kacheln (Azulejos).
  • 6) Camera Obscura - Einzigartige 360°-Echtzeitprojektion von Tavira in einem umgebauten Wasserturm.
  • 7) Cais das Quatro Águas - Malerische Kaianlage, von der aus Boote zur Ilha de Tavira ablegen.
  • 8) Igreja da Misericórdia - Renaissancekirche mit exquisiten Azulejo-Tafeln aus dem 18. Jahrhundert, die die Werke der Barmherzigkeit darstellen.
  • 9) Mercado Municipal - Lebhafter lokaler Markt mit frischen Produkten, regionalen Spezialitäten und authentischer Algarve-Atmosphäre.
  • 10) Palácio da Galeria - Historischer Palast, in dem Taviras städtische Kunstgalerie (Museu Municipal) mit wechselnden Ausstellungen in einem wunderschön restaurierten Ambiente untergebracht ist.
Castelo de Tavira
  • Beste Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für einen Urlaub in Tavira:
  • 1) Praia de Tavira - Weitläufiger goldener Sandstrand auf der Ilha de Tavira, mit der Fähre erreichbar und mit hervorragenden Einrichtungen für einen perfekten Tag am Meer ausgestattet.
  • 2) Vila Real de Santo António - Elegante Grenzstadt mit charakteristischem Schachbrettmuster, Flusspromenade und großzügigen Plätzen.
  • 3) Santa Luzia - Charmantes Fischerdorf, spezialisiert auf Oktopus-Fang, wo authentische Meeresfrüchterestaurants den ruhigen Hafen säumen.
  • 4) Ecovia do Litoral nach Cacela Velha - Malerischer Küstenradweg, der zu einem malerischen Dorf auf den Klippen mit spektakulärem Meerblick führt.
  • 5) Tavira Equestrian - Unvergessliche Ausritte entlang menschenleerer Strände, geeignet für alle Erfahrungsstufen.
  • 6) Naturpark Ria Formosa - Geschütztes Lagunensystem mit reichem Vogel- und Meeresleben, das sich am besten per Kajak oder Boot auf den gewundenen Kanälen erkunden lässt.
  • 7) Cemitério das Âncoras - Eindrucksvolle Sammlung rostender Anker am Barril-Strand, die an die aufgegebene Thunfischindustrie der Region erinnert.
  • 8) Cabanas - Entspanntes Dorf am Wasser, beliebt bei Langzeitbesuchern, mit Bootszugang zu unberührten Stränden auf den vorgelagerten Inseln.
  • 9) Olhão - Der größte Fischereihafen der Algarve mit charakteristischen kubischen Fischerhäusern und lebhaften Märkten.
  • 10) Praia da Terra Estreita - Abgeschiedener Sandstrand, der Ruhe abseits der belebteren Strände bietet.
  • Für einen vollständigen Führer zu den Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten der östlichen Algarve sehen Sie bitte diesen Reiseführer an – Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten der Ost-Algarve.
Santa Luzia

Die Uferpromenade von Santa Luzia

Die interaktive Karte unten zeigt Taviras Höhepunkte mit grünen Markierungen und die besten Attraktionen der umliegenden Region mit gelben Markierungen. Tipp: Zoomen Sie heraus, um alle regionalen Markierungen zu sehen.

Sehenswürdigkeiten in Tavira: 1) Castelo de Tavira 2) Ponte da Roman 3) Praça da República 4) Igreja de Santa Maria do Castelo 5) Bairro dos Pescadores 6) Camera Obscura 7) Cais das Quatro Águas 8) Igreja da Misericordia 9) Mercado Municipal 10) Palácio da Galeria
Regionale Sehenswürdigkeiten: 1) Praia de Tavira 2) Vila Real de Santo António 3) Santa Luzia 4) Cacela Velha 5) Tavira Equestrian 6) Parque Natural da Ria Formosa 7) Cemitério das Âncoras 8) Cabanas 9) Olhão 10) Praia da Terra Estreita

Die Sehenswürdigkeiten von Tavira

Tavira ist eine kompakte Stadt, die sich wunderbar bei einem Tagesausflug erkunden lässt. Der Fluss Gilão teilt die Stadt in zwei Teile: Am Westufer befindet sich die ursprüngliche maurische Siedlung, während die Ostseite, die sich ab dem 15. Jahrhundert entwickelte, eine klassischere portugiesische Architektur aufweist.

Castelo de Tavira

Castelo de Tavira entstand als maurische Befestigung im 8. Jahrhundert und diente als wichtige Verteidigungsanlage während der islamischen Herrschaft über die Algarve. Im Jahr 1242 eroberten die christlichen Streitkräfte unter Dom Paio Peres Correia die Burg, was einen entscheidenden Moment in Portugals Reconquista-Feldzug markierte.

Archäologische Funde zeigen, dass der Ort seit der Römerzeit militärische Bedeutung hatte, wobei Ausgrabungen Artefakte aus mehreren Jahrhunderten der Besiedlung zutage förderten. Das ursprüngliche maurische Design der Burg wies eine klassische Alcáçova-Anlage (Zitadelle) mit einem Innenhof und befestigten Mauern auf.

Nach der christlichen Eroberung fügte der Orden von Santiago markante Elemente hinzu, darunter einen Bergfried und erweiterte Verteidigungsanlagen. Das verheerende Erdbeben von 1755 zerstörte einen Großteil der ursprünglichen Festung und hinterließ nur Abschnitte von Mauern und Fundamenten, die Besucher heute besichtigen können.

Das Burggelände enthält Überreste von Wasserzisternen, Garnisonsbereichen und Lagereinrichtungen, die den mittelalterlichen Militärposten versorgten. Obwohl alles im Vergleich zu anderen portugiesischen Befestigungsanlagen bescheiden erscheint, bietet das Castelo de Tavira Einblick in die komplexe Militärgeschichte der Region und ihre kulturelle Transformation von einer islamischen Siedlung zu einer christlichen Stadt.

Castelo de Tavira

Die Zinnen wurden konzipiert, um Kanonenbeschuss standzuhalten, und erstrecken sich um den zentralen Bergfried der Burg

Castle gate Castelo de Tavira

Der Eingang zur Burg erfolgt durch das mittelalterliche Tor Arco da Misericórdia

Igreja de Santa Maria do Castelo

Ursprünglich im 13. Jahrhundert auf den Fundamenten der Hauptmoschee Taviras erbaut, steht diese historische Kirche neben der Burg auf einem der höchsten Punkte der Stadt. Nach schweren Schäden durch das Erdbeben von 1755 überwachte der italienische Architekt Francisco Fabri ihren Wiederaufbau.

Die Kirche ist von bedeutender historischer Wichtigkeit, da sie an die christliche Rückeroberung Taviras erinnert. Im Inneren befinden sich die Gräber von Dom Paio Peres Correia, Meister des Ordens von Santiago, und der sieben Ritter, die während des Feldzugs gegen die maurischen Herrscher im Jahr 1242 fielen.

Die Außenseite zeigt in Stein gehauene Kreuzwegstationen und ein beeindruckendes gotisches Portal an der Hauptfassade. Im Inneren können Besucher ein Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert und ein einzigartiges Beinhaus mit Glaswänden besichtigen, in dem menschliche Überreste ausgestellt sind, die bei archäologischen Ausgrabungen entdeckt wurden.

Der Glockenturm bietet weitläufige Ausblicke über Tavira und Sie sehen die charakteristischen pyramidenförmigen "Tesouro"-Dächer der Stadt und die umliegende Landschaft.
Eintrittspreis: 4 € (einschließlich Turmzugang)

Igreja de Santa Maria do Castelo
Camera Obscura - Tavira

Taviras Camera Obscura ist im umfunktionierten Wasserturm Torre de Tavira untergebracht und bietet einen einzigartigen 360°-Echtzeit-Panoramablick auf die Stadt mittels einer antiken optischen Technologie. Die 2004 installierte Vorrichtung nutzt ein System aus Spiegeln und Linsen, um ein echtes Abbild von Tavira auf eine konkave Scheibe in einer abgedunkelten Kammer zu projizieren.

Während der 20-minütigen geführten Präsentation beobachten Besucher das Stadtgeschehen in Echtzeit, während die Guides architektonische Besonderheiten hervorheben und historischen Kontext vermitteln.

Der Turm selbst ist 30 Meter hoch, wurde 1931 erbaut und erhielt seine neue Bestimmung, nachdem er nicht mehr für die Wasserspeicherung benötigt wurde. www.cameraobscuratavira.com/

Camera Obscura - Tavira
The Praça da República

Der zentrale Platz von Tavira, Praça da República, hat sich von einem mittelalterlichen Marktplatz zu dem formellen städtischen Raum entwickelt, den man heute sieht, wobei der Fluss Gilão und die alte Brücke eine malerische Kulisse bieten.

Dieser elegante Platz ist mit traditionellen portugiesischem Calçada-Pflastersteinen (schwarz-weißes Steinmosaik) ausgelegt und wird von gut erhaltenen historischen Gebäuden eingerahmt. Im Zentrum steht Taviras markantes Rathaus (Paços do Concelho) mit seiner Arkadengalerie aus dem 16. Jahrhundert.

In der Mitte des Platzes erhebt sich ein Denkmal zu Ehren der portugiesischen Helden des 4. Infanterieregiments, die während des Ersten Weltkriegs in Flandern gefallen sind.

Die Touristeninformation und das Islamische Museum befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes. Das Museum zeigt einen bedeutenden Abschnitt der ursprünglichen islamischen Mauer, die einst die Zitadelle schützte, zusammen mit wichtigen Objekten, darunter die berühmte "Tavira-Vase". Dieses bemerkenswerte Zeremonialgefäß aus dem 11. Jahrhundert, aus rotem Ton gefertigt, zeigt 14 Figuren (darunter berittene Ritter, Musiker und Tiere).

Praça da República Tavira war memorial

Câmara Municipal de Tavira (Rathaus von Tavira) und das Monumento aos Combatentes da Grande Guerra em Tavira (Kriegerdenkmal)

Mercado Municipal de Tavira

Der Mercado Municipal de Tavira ist der Hauptmarkt, gelegen im westlichen Teil der Stadt nahe dem Fluss Gilão. Dieser überdachte Markt dient als lebendiges Zentrum für lokalen Handel und authentische Produkte der Algarve.

Im Inneren bieten Händler frische Meeresfrüchte an, die täglich von einheimischen Fischern gefangen werden, neben Ständen mit saisonalem Obst und Gemüse von umliegenden Bauernhöfen, regionalen Käsesorten, Wurstwaren und Honig.

Über Lebensmittel hinaus verkauft der Markt handgefertigte Artikel, darunter Töpferwaren der Algarve, geflochtene Körbe und Korkprodukte. Er ist hauptsächlich vormittags geöffnet, wobei die lebendigste Atmosphäre in den frühen Morgenstunden herrscht, wenn Restaurants und Einheimische die frischesten Sachen einkaufen.

Das Gebäude selbst verbindet Funktionalität mit einem schlichten architektonischen Stil, der typisch für portugiesische Stadtmärkte aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.

Mercado Municipal de Tavira
tavira cakes regional gifts
Igreja da Misericórdia

Die Igreja da Misericórdia (Kirche der Barmherzigkeit) gilt als eines der bedeutendsten religiösen Bauwerke Taviras. Ursprünglich 1551 im Renaissancestil erbaut, gehört die Kirche zur Santa Casa da Misericórdia, einer wohltätigen Bruderschaft, die sich im 16. Jahrhundert in ganz Portugal etablierte.

Ihre Fassade weist ein beeindruckendes Renaissance-Portal mit korinthischen Säulen und einem Bild der Nossa Senhora da Misericórdia (Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit) auf. Die Kirche wurde nach dem verheerenden Erdbeben von 1755, das große Teile der Algarve betraf, umfassend restauriert.

Im Inneren können Besucher einige der feinsten Azulejo-Fliesenarbeiten Taviras bewundern. Die Kirchenwände sind mit beeindruckenden blau-weißen Fliesen aus dem 18. Jahrhundert geschmückt, die Szenen aus dem Leben Christi und die Werke der Barmherzigkeit darstellen. Diese Tafeln, die etwa aus den Jahren 1760-1775 stammen, repräsentieren das hohe künstlerische Niveau der portugiesischen Fliesenproduktion.

Im Inneren befindet sich außerdem der bemerkenswerte geschnitzte Altar im Barockstil und eine verzierte vergoldete Holzdecke. Die Sakristei beherbergt wertvolle religiöse Artefakte und Gemälde, die mit der wohltätigen Geschichte der Misericórdia-Bruderschaft verbunden sind.

Igreja da Misericórdia
Igreja da Misericórdia
The Ponte Romana Bridge

Die Ponte Romana (Römische Brücke) überspannt den Fluss Gilão im Herzen von Tavira und verbindet die beiden Stadtteile miteinander. Trotz ihres gebräuchlichen Namens ist die heutige Struktur nicht römischen Ursprungs. Die bestehende siebenbogige Brücke stammt hauptsächlich aus dem 17. Jahrhundert, obwohl sie auf früheren mittelalterlichen Fundamenten errichtet wurde.

Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass während der Römerzeit (als Tavira als Balsa bekannt war) zwar wahrscheinlich eine Möglichkeit der Überquerung existierte, die heutige Brücke jedoch im Laufe der Jahrhunderte mehrere Rekonstruktionen erfahren hat, insbesondere nach Hochwasserschäden. Der bedeutendste Wiederaufbau erfolgte nach dem verheerenden Erdbeben von 1755, das weite Teile der Region betraf.

Die Brücke weist ein charakteristisches bogenförmiges Design mit elegant behauenen Steinbögen und traditionellem Kopfsteinpflaster auf.

Ponte Romana Bridge
Bairro dos Pescadores

Bairro dos Pescadores ist das traditionelle Fischerviertel von Tavira. Die bescheidenen Häuser des Viertels sind traditionell mit dekorativen Keramikfliesen (Azulejos) verziert.

Diese Fliesen, typischerweise in blauen, gelben und grünen Mustern, schützen die Häuser vor den rauen Witterungseinflüssen der Küste und reflektieren gleichzeitig die Hitze während der Sommermonate.

Viele Häuser zeigen geometrische Muster, während andere florale Motive oder maritime Themen aufweisen, die die Verbindung der Bewohner zum Meer widerspiegeln. Einige Häuser verfügen über dekorative Bordüren, die Fenster und Türen einrahmen und den ansonsten schlichten Bauten architektonische Details verleihen.

Diese Fliesentradition geht auf den Einfluss maurischer Designstile zurück, die in den südlichen Regionen Portugals lange nach der Reconquista fortbestanden. Die Tradition setzte sich über die Jahrhunderte hinweg fort, sowohl als praktische Bautechnik als auch als unverwechselbare Form des künstlerischen Ausdrucks.

Cais das Quatro Águas

Die Kaianlage Cais das Quatro Águas liegt etwa 3 Kilometer vom Zentrum Taviras entfernt, wo der Fluss Gilão auf den Atlantischen Ozean trifft. Dieser kleine Hafen dient als Hauptabfahrtspunkt für Boote, die zur Ilha de Tavira (Tavira-Insel) und ihren beliebten Stränden fahren.

Ursprünglich als Fischereihafen angelegt, wird der Kai nach wie vor von einheimischen Fischern als Basis genutzt. Der Name "Quatro Águas" (Vier Wasser) bezieht sich auf das Zusammenfließen mehrerer Wasserläufe in dieser Mündungslandschaft.

Im Gebiet befinden sich mehrere Meeresfrüchterestaurants, die sich auf frischen lokalen Fang spezialisiert haben, insbesondere Tintenfisch und Schalentiere aus dem Ria Formosa-Lagunensystem.

Cais das Quatro Águas
Palácio da Galeria und Museu Municipal de Tavira

Der Palácio da Galeria ist ein ehemaliger Renaissance-Palast aus dem 16. Jahrhundert, der heute das Stadtmuseum (Museu Municipal de Tavira) beherbergt.

Ursprünglich die Residenz eines Adeligen, weist der Palast manuelinische und Renaissance-Elemente auf, darunter einen eleganten Innenhof und aufwendige Steindetails. Obwohl er beim Erdbeben von 1755 beschädigt wurde, wurde er später restauriert und Ende des 20. Jahrhunderts von der Gemeinde erworben, um als wichtigstes Museum Taviras zu dienen.

Heute präsentiert das Museu Municipal archäologische Funde aus der Region mit Ausstellungen, die von prähistorischen Epochen über die römische Besatzung, islamische Herrschaft bis hin zu späteren christlichen Zeitaltern reichen. Die Sammlung umfasst Keramik, architektonische Fragmente und Alltagsgegenstände, die Taviras reiche multikulturelle Geschichte veranschaulichen.

Mercado da Ribeira

Der Mercado da Ribeira ist ein historisches Marktgebäude in der Nähe des Flusses Gilão. Er wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und diente einst als wichtigster Markt für Lebensmittel in Tavira, wo einheimische Fischer und Bauern frische Waren verkauften.

Das Gebäude weist charakteristische architektonische Elemente auf, darunter sind geschmiedete Details und große Bogentore, typisch für portugiesische öffentliche Märkte aus dieser Zeit. Seine Lage am Fluss ermöglichte es Fischern, ihren Fang direkt zum Markt zu bringen.

In den 1990er Jahren, nachdem die Marktaktivitäten in den neueren Mercado Municipal verlegt wurden, erhielt der Mercado da Ribeira eine neue Bestimmung. Heute beherbergt er kleine Handwerksläden, Cafés und Künstlerateliers, wodurch dieser historische Raum von einem traditionellen Lebensmittelmarkt in ein kulturelles und kommerzielles Zentrum umgewandelt wurde.

Cais das Quatro Águas
Porta de D. Manuel I

Die Porta de D. Manuel I ist eines der wenigen erhaltenen Elemente der mittelalterlichen Verteidigungsmauern Taviras. Dieses historische Tor stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert, aus der Regierungszeit von König Manuel I. (1495-1521), nach dem es benannt ist.

Das Tor zeigt architektonische Elemente des manuelinischen Stils - Portugals charakteristischer spätgotischer Ansatz, der durch maritime Motive und aufwendige Steinmetzarbeiten gekennzeichnet ist.

Als einer der Haupteingangspunkte zur ummauerten Stadt kontrollierte dieses Tor den Zugang und es wurden gleichzeitig Abgaben auf Waren erhoben, die nach Tavira eingeführt wurden. Während die meisten Verteidigungsmauern Taviras in späteren Jahrhunderten abgerissen wurden, um die städtische Ausdehnung zu ermöglichen, wurde die Porta de D. Manuel I aufgrund ihrer historischen Bedeutung erhalten.

Igreja de São Paulo

Die Igreja de São Paulo (Kirche des Heiligen Paulus) gilt als eines der architektonisch markantesten religiösen Gebäude Taviras. Im 16. Jahrhundert erbaut, weicht sie mit ihrem ungewöhnlichen achteckigen Grundriss vom traditionellen Kirchendesign ab - ein seltenes Merkmal in der portugiesischen Sakralarchitektur.

Ursprünglich während der Renaissance-Periode erbaut, erfuhr die Kirche im 17. und 18. Jahrhundert bedeutende Veränderungen, die Barock- und Rokoko-Elemente in das Innere brachten. Das Gebäude verfügt über eine zentrale Kuppel, die von der achteckigen Struktur getragen wird und einen einheitlichen Innenraum schafft.

Im Inneren können Besucher aufwendige vergoldete Holzarbeiten an den Altären bewundern, typisch für den portugiesischen Barockstil, sowie dekorative Fliesenpaneele, die die architektonischen Elemente ergänzen.

Die Kirche wurde ursprünglich mit den Jesuiten in Verbindung gebracht, bevor diese 1759 aus Portugal vertrieben wurden. Danach konnte sie weiterhin von der örtlichen Gemeinde genutzt werden.

Antigo Convento da Graça

Das leuchtend gelbe Kloster Antigo Convento da Graça ist eines der auffälligsten und bedeutendsten Gebäude im Renaissance-Stil von Tavira. Es wurde ursprünglich 1569 als Augustinerkloster gegründet und diente als solches bis zur Auflösung der religiösen Orden in Portugal im Jahr 1834.

Das Kloster verfügt über einen bemerkenswerten Kreuzgang mit eleganten Bogengalerien, die von klassischen Säulen getragen werden - ein Kennzeichen der Renaissance-Architektur in Portugal. Das Gebäude umfasst auch eine ehemalige Kirche mit einer schlichten, aber würdevollen Fassade, charakteristisch für den fast schmucklosen Stil, der von bestimmten religiösen Orden dieser Zeit bevorzugt wurde.

Nach den religiösen Reformen von 1834 diente das Gebäude verschiedenen öffentlichen Zwecken, darunter militärische und pädagogische Nutzungen, bevor es im 20. Jahrhundert in Verfall geriet. In den 1990er Jahren wurde es im Rahmen des portugiesischen Pousadas-Programms umfassend restauriert und das historische Gebäude in ein luxuriöses Kulturerbe-Hotel umgewandelt.

Jardim do Coreto
Jardim do Coreto

Der Jardim do Coreto (Musikpavillon-Garten) ist ein malerischer öffentlicher Raum am Ufer des Flusses Gilão. Entstanden im späten 19. Jahrhundert während einer Phase der städtischen Modernisierung, verkörpert der Garten den europäischen Trend zur Entwicklung von Räumen der allgemeinen Erholung und für die kulturellen Aktivitäten der Bürger.

Im Herzen des Gartens steht ein traditioneller eiserner Musikpavillon (Coreto), in dem die Stadtkapelle Konzerte für die Gemeinschaft aufführte. Diese verzierte Struktur mit ihrer kunstvollen Metallarbeit und erhöhten Plattform spiegelt die architektonische Ästhetik der Belle Époque-Periode wider.

Der Garten verfügt über sorgfältig gepflegte Blumenbeete, ausgewachsene Bäume, die während der heißen Sommer der Algarve willkommenen Schatten spenden, und gepflasterte Wege durch das gesamte Gelände.

Jardim do Coreto

Urlaubsaktivitäten in Tavira

Entspannen Sie an den traumhaften Stränden Taviras

Tavira empfängt Sie mit einer unberührten Küste mit Sandstränden und ruhigem, türkisfarbenem Wasser.
Die Strände befinden sich an der zum Meer gewandten Seite der Ilha de Tavira. Diese erstrecken sich auf der Insel auf einer Länge von mehr als 10 km. Der beliebteste Strand ist die Praia de Tavira, den Sie mit der Fähre von Stadtzentrum Taviras erreichen. Weiter im Westen liegen die ruhigeren Strände Praia do Barril und Praia da Terra Estreita.
Verwandte Artikel: Tavira – Strandführer

Praia de Tavira

Die Praia de Tavira bietet weichen Sand und türkisfarbenes Wasser.

Die Fähre auf ihrem Weg zur Ilha de Tavira

Die Fähre auf ihrem Weg zur Ilha de Tavira

Parque Natural da Ria Formosa

Der Naturpark Ria Formosa besteht aus Salzwasserlagunen und Schlickflächen, die den Gezeiten unterliegen. Er befindet sich zwischen der Ilha de Tavira und dem Festland.

In dem Sumpfgebiet leben zahlreiche Tiere. Es ist insbesondere für Zugvögel und Stelzvögel wichtiger Lebensraum. Der Park schützt außerdem ein äußerst fragiles marines Ökosystem. Darin lebt beispielsweise die weltweit größte Seepferdchenpopulation. Darüber hinaus werden traditionelle Fischereimethoden und Fischergemeinschaften bewahrt.

Am besten erkunden Sie die Wasserläufe per Boot. Informative Rundfahrten starten im Hafen von Tavira. Alternativ können Sie sich auch ein Kajak oder ein SUP mieten und durch das ruhige Wasser paddeln.

Gilão River Tavira Parque Natural da Ria Formosa

Der Fluss Gilão fließt durch Ria Formosa.

Genießen Sie traditionelle Gerichte

In Tavira erwartet Sie ein geselliges Nachtleben, bei dem sich alles um ein gepflegtes Abendessen dreht. Abends zieht der Geruch von frisch zubereitetem Fisch durch die Altstadt.

Touristen und Einheimische gleichermaßen versammeln sich im Freien, um frischen Fisch und Meeresfrüchte, die erst Stunden zuvor an Land gebracht wurden, zu genießen.

Eine besonders schöne Kulisse für ein Abendessen bietet sich Ihnen auf der Plaza Jardim da Alagoa oder rund um die Praça da República.

An der Algarve ist eine traditionelle Cataplana sehr beliebt. Dabei handelt es sich um einen traditionellen herzhaften Eintopf mit Reis und Meeresfrüchten. Cataplana wird in einem großen Kupfertopf serviert und mit anderen Gästen geteilt.

Cataplana

Cataplana wird in einem traditionellem Kupfertopf serviert.

Mieten Sie sich ein Fahrrad

Tavira ist an einen Radweg angeschlossen, der die gesamte Algarve entlangführt (Ecovia do Litoral). Nach Westen führt der Weg ins Fischerdorf Santa Luzia und dann weiter bis zur Praia do Barril.

Gen Osten gelangen Sie ins friedliche Ferienresort Cabanas. Wer ein wenig mehr Abenteuer sucht, fährt weiter bis nach Monte Gordo und Vila Real de Santo António (25 km entfernt). Auf dem Küstenradweg erwarten Sie keine größeren Hügel.

Santa Luzia Algarve

Die Hafenfront in Santa Luzia

Wandern und entspannen Sie an der Praia do Barril

Die Praia do Barril ist ein traumhafter Strand. Bis in die 1960er Jahre hinein lebten hier Thunfischfischer und ihre Familien. Die Fischerhütten wurden in Strandrestaurants und Bars umgewandelt. Zahlreiche Anker, die zum Fischfang gebraucht wurden, liegen heute in den Sanddünen. Sie sind unter dem Namen Cemitério das Âncoras (Ankerfriedhof) bekannt.

Genießen Sie eine unbeschwerte vierstündige Wanderung. Sie führt von Tavira zum Strand Barril sowie durch die Dörfer Santa Luzia und Pedras D´el Rei. Auf dem Rückweg folgen Sie einfach dem Strand bis zur Praia de Tavira und fahren von dort mit der Fähre zurück nach Tavira. Die Wanderroute ist sehr malerisch und bietet Ihnen eine gute Möglichkeit, die Schönheit der Region zu entdecken.
Verwandte Artikel: Praia do Barril und Ankerfriedhof

Cemitério das Âncoras

Mehr als einhundert rostende Anker bilden den Cemitério das Âncoras.

praia do barril

Der weitläufige Strand Praia do Barril

Reiten Sie

Sie wollten schon immer einmal auf einem Pferd an einem einsamen Strand reiten? Tavira Equestrian Tourism organisiert täglich Ausritte für alle Altersstufen und unterschiedliche Fähigkeitsstufen (vom Anfänger bis zum Profi). Dazu gehören auch Ausritte am Strand. Weitere Infos finden Sie unter: https://taviraequestriantourism.com/

Tagesausflüge ab Tavira

Tavira ist der ideale Ausganspunkt für Tagesausflüge an die östliche Algarve. Westlich von Tavira befinden sich das geschichtsträchtige Faro sowie der Fischerhafen Olhão. Östlich liegen Vila Real de Santo António und das lebhafte Ferienresort Monte Gordo. Alle Orte erreichen Sie einfach, mühelos und kostengünstig mit dem Regionalzug.
Verwandte Artikel: Tagesausflüge ab Tavira

Faro

Faro

Vila Real de Santo António

Die Praça do Marquês de Pombal in Vila Real de Santo António

Golf

An der östlichen Algarve befinden sich einige der besten Golfplätze Südportugals. Dazu gehören der renommierte Platz Monte Rei (entworfen von Jack Nicklaus), der Benamor Golf Club inmitten einer wunderschönen Landschaft sowie die anspruchsvolle Anlage Castro Marim. Da die östliche Algarve nicht so von Touristen überlaufen ist, können Sie sich auf eine ruhige Partie Golf freuen.
Castro Marim Golf: www.castromarimresort.com
Benamor Golf Course www.benamorgolf.com
Monte Rei Golf Course www.monte-rei.com

Unsere besten Reiseführer für Tavira

Tavira Portugal
Tavira Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Strände in Tavira
Tavira Tagesausflüge
Tavira hotel
1 Woche Tavira
Praia do Barril Strand
Flughafentransfer von Faro nach Tavira
Olhão Portugal
Faro Portugal
Die Algarve
Albufeira
Vilamoura
Carvoeiro
Lagos
de - es pt-br it en fr

Algarve-South-Portugal.com

Der beste Reiseführer für Tavira

Tavira Portugal
Flughafentransfer von Faro nach Tavira
Tavira Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Algarve
Strände in Tavira
Olhão Portugal
Tavira Tagesausflüge
Faro Portugal
Tavira hotel
Albufeira
1 Woche Tavira
Vilamoura
Praia do Barril Strand
Lagos
Tavira Portugal
Flughafentransfer von Faro nach Tavira
Tavira Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Algarve
Strände in Tavira
Olhão Portugal
Tavira Tagesausflüge
Faro Portugal
Tavira hotel
Albufeira
1 Woche Tavira
Vilamoura
Praia do Barril Strand
Lagos