Algarve-South-Portugal.com

Der unabhängige Reiseführer für die Ostalgarve

Algarve-South-Portugal.com

Der unabhängige Reiseführer für die Ostalgarve

Olhão, Portugal: Ein unabhängiger Reiseführer für 2025

In einer Region, die oft von makellosen Ferienorten geprägt ist, bietet Olhão einen tiefen Einblick in das ungeschönte portugiesische Leben. Dies ist ein betriebsamer Fischerhafen, eine Stadt, deren Identität nicht vom Tourismus, sondern von ihrer tiefen Verbindung zum Meer und dem unermüdlichen Rhythmus ihres geschäftigen Hafens geformt wird. Diese Authentizität ist ihr größter Reiz und gewährt einen Einblick in die Algarve, die jenseits der Hochglanzprospekte existiert.

Der Charakter der Stadt ist sofort erkennbar. An der Uferpromenade stehen die ikonischen, roten Backstein-Markthallen, in denen sich der größte und lebendigste Fischmarkt der Algarve befindet. Von hier aus entfaltet sich das Bairro dos Pescadores (Fischerviertel) zu einem Labyrinth aus schmalen, weißgetünchten Gassen, in denen die einzigartigen, „kubistischen“ Häuser, mit Flachdach, einen Hauch nordafrikanischen Architekturerbes erkennen lassen.

Diese raue, städtische Energie steht in erstaunlichem Kontrast zur unberührten Natur direkt vor der Haustür. Olhão liegt direkt an den friedlichen Lagunen und geschützten Wasserwegen des Parque Natural da Ria Formosa, einem Paradies für die Vogelwelt, das mit dem Boot oder Kajak erkundet werden kann. Nur eine kurze Fährfahrt über diese ruhigen Gewässer entfernt liegen die Sandbank-Inseln Ilha da Armona und Ilha da Culatra, die kilometerlange, unberührte goldfarbene Sandstrände bieten – ein himmelweiter Unterschied zu den überfüllten Stränden anderswo.

Olhão mag der konventionelle touristische Glanz fehlen, doch es belohnt seine Besucher mit etwas weitaus Authentischerem. Dieser Reiseführer versorgt Sie mit allen nötigen Informationen, um die Schätze Olhãos zu entdecken und Ihren perfekten Aufenthalt an einem charaktervollen und authentischen Reiseziel an der Algarve zu planen.

 

 

Höhepunkte in Olhão

Olhão als Tagesausflug

Olhão ist ein beliebtes Ziel für einen unbeschwerten Tagesausflug. Die Stadt bietet eine Reihe einzigartiger Touristenattraktionen sowie eine besondere Atmosphäre, die sich von anderen Städten der Algarve deutlich unterscheidet.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Olhãos können Sie innerhalb von zwei Stunden besichtigen. Runden Sie Ihren Ausflug nach Olhão ab und besuchen Sie zusätzlich die Strände der Ilha da Armona oder die Fischergemeinde auf der Ilha da Culatra.

Oder Sie erkunden den Naturpark Ria Formosa. Vom Hafen Olhão legen Boote ab oder Sie wandern auf den Wegen rund um Quinta de Marim. Dort befindet sich auch das Besucherzentrum zum Parque Natural da Ria Formosa.

Sie erreichen die Stadt mühelos mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Olhão wird von der Regionalbahn entlang der Algarve bedient.

Hier Sie eine interaktive Karte für einen empfohlenen Tagesausflug nach Olhão. Die grüne Route ist unser Vorschlag für eine Erkundung der Stadt, die gelbe Route markiert den Wanderweg rund um die Quinta de Marim.

Sehenswürdigkeiten: 1) Avenida da República 2) Nossa Senhora do Rosário church 3) Nosso Senhor dos Aflitos chapel 4) Museum Olhão 5) Rathaus Olhão 6) Praça Patrão Joaquim Lopes 7) Mercado de Olhão 8) Jardim Pescador Olhanense 9) das Fischerboot Bom Sucesso 10) Fähren nach Armona and Culatra 11) Fischereihafen Olhão 12) Fischerei-Wandgemälde 13) Fischerviertel 14) Quinta de Marim 15) Museum Gezeitenmühle

Jardim Pescador Olhanense, Olhão

Jardim Pescador Olhanense

Museu Municipal de Olhão

Museu Municipal de Olhão

Urlaub in Olhão

Olhão ist als Urlaubsziel nicht vergleichbar mit anderen Städten wie Albufeira, Lagos oder Tavira. Olhão ist eine Fischerstadt mit einer reizenden Altstadt, allerdings auch einigen sehr langweiligen und heruntergekommenen Vierteln. Außerdem befinden sich Olhão keine Strände in fußläufiger Entfernung. Sie erreichen die Strände der vorgelagerten Inseln nur mit der Fähre.

Bei einer Rundreise ist Olhão ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge entlang der Zentral-Algarve, beispielsweise nach Faro, Estoi oder durch den Parque Natural da Ria Formosa.

Olhão urlaubssterne
Strände in Olhão

Sämtliche Strände der Region befinden sich an der südlichen Seite der beiden vorgelagerten Sandbank-Inseln Culatra und Armona. Sie erreichen beide Inseln mit der Fähre vom Hafen Olhão.

Die Strände erstrecken sich über die gesamte Länge der Inseln und bieten 10 km lang goldenen Sand und ruhiges Meerwasser. Die Strände werden durch den Parque Natural da Ria Formosa geschützt und befinden sich inmitten einer unberührten Naturlandschaft mit Dünen und typischer Strandvegetation.

Vor allem im Vergleich zu anderen Stränden der Algarve sind die Strände auf Culatra und Armona sehr ruhig. Auf der Ilha da Culatra lebt eine traditionelle Fischergemeinde, das Dorf auf Armona besteht zu großen Teilen aus portugiesischen Ferienhäusern.
Bei einem Urlaub in Olhão werden Sie die Strände ganz sicher nicht enttäuschen.

Strand der Ilha da Armona

Ein ruhiger Strandabschnitt am Strand der Ilha da Armona

Olhão Armona Fährüberfahrt

Die Fährüberfahrt von Olhão nach Armona dauert 20 min.

Sehenswürdigkeiten in Olhão
Markt Olhão

Der Markt ist lebhaftes Herzstück Olhãos und in zwei roten Backsteingebäuden nach arabischem Vorbild untergebracht. Im östlichen Gebäude findet der größte Fischmarkt der Algarve statt. Hier reiht sich ein Stand an den anderen und überall erhalten Sie frischen Fisch, der erst in der Nacht zuvor aus dem Meer geholt wurde.

Im westlichen Gebäude erhalten Sie Obst und Gemüse aus der Region sowie Blumen, frisches Brot und lokales Kunsthandwerk. Rund um beide Märkte befinden sich einige Cafés und Bars.

Die Märkte haben von Montag bis Samstag geöffnet, sonntags sind beide geschlossen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website des Marktes: mercadosdeolhao.pt

Olhão Marktgebäude

Das Marktgebäude wurde 1915 nach traditionellem arabischem Vorbild errichtet.

Das Fischerboot Bom Sucesso

Im Hafen Olhão liegt eine Nachbildung des Fischerbootes „Bom Sucesso“. 1808 schafften es 17 furchtlose Fischer, in diesem kleinen Boot von Portugal nach Brasilien zu navigieren – nur mit einer einfachen Karte und anhand der Sterne.

Die Fischer unternahmen diese gefährliche Reise, um eine Nachricht von der Niederlage der Armee Napoleons an der Algarve an ihren König Johann IV. im Exil zu übermitteln. Das Boot ist gerade einmal 20 m lang und verfügt über zwei Segel. Eigentlich war es zum Sardinenfischen gedacht.

Dennoch überstand es die mehr als 5.500 km lange Reise. Diese heroische Tat führte dazu, dass Olhão das Stadtrecht verliehen wurde. Damit endete eine lange Rivalität zwischen Faro und Tavira.
Die Bom Sucesso ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos.

Fischerbootes Bom Sucesso Olhão

Die Replik des Fischerbootes Bom Sucesso

Würfelhäuser

Im Fischerviertel, in der Nähe des Hafens, finden sich viele mit Kopfsteinpflaster gedeckte Gassen und weiß getünchte Häuser.
Die Häuser sind würfelförmig und ein oder zwei Stockwerke hoch. Sie verfügen über terrassenförmig angelegte Flachdächer. Die Dachterrassen und Flachdächer bieten eine gute Sicht auf den Hafen. So konnten die Fischerfrauen die sichere Heimkehr ihrer Männer beobachten. Die Häuser wurden nach marokkanischem Vorbild errichtet und werden als „Würfelhäuser“ bezeichnet.

Das Fischererbe Olhãos wird in einigen wunderschönen Wandgemälden in der alten Konservenfabrik an der Rua da Fábrica Velha dargestellt. Die Straße führt direkt ins Fischerviertel.

würfelförmigen Häuser cubist Olhão

Die würfelförmigen Häuser im historischen Stadtzentrum Olhãos

Igreja Matriz de Nossa Senhora do Rosário

Die Igreja Matriz de Nossa Senhora do Rosário ist eine Kirche im Rokoko-Stil aus dem späten 17. Jahrhundert und befindet sich im Stadtzentrum Olhãos. Die Kirche wurde durch Spenden der Fischer finanziert und 1715 fertiggestellt.

An der Rückseite befindet sich die Capela de Nosso Senhor dos Aflitos. Hier beten Familien für die Fischer, die entweder gerade auf dem Meer unterwegs sind oder ihr Leben auf See verloren haben.
Der Glockenturm kann bestiegen werden (1,00 EUR) und bietet einen wunderschönen Blick über Olhão.

Igreja Matriz de Nossa Senhora do Rosário Olhão

Die einfache, weiß getünchte Fassade der Igreja Matriz de Nossa Senhora do Rosário

Capela de Nosso Senhor dos Aflitos Olhão

Capela de Nosso Senhor dos Aflitos

Parque Natural da Ria Formosa

Das Salzwasserschlick sowie die den Gezeiten unterworfenen Lagunen südlich von Olhão gehören zum Parque Natural da Ria Formosa und sind entsprechend geschützt.
Dieses Ökosystem entlang einer Sandbank ist wichtiger Lebensraum für Vögel und kleinere Wasserlebewesen. Unzählige Watvögel (Reiherfeder, Ibisse und Löffler) leben hier. Das Gebiet ist zudem für Zugvögel auf ihrem Weg zwischen Europa und Afrika wichtige Zwischenstation.

Der Naturpark dient ferner dem Schutz traditioneller Fischfangmethoden und begrenzt die Möglichkeiten für eine touristische Entwicklung entlang der Küste.

Das Parkbüro befindet sich in Quinta de Marim. Von dort führt eine 3 km lange Route durch die verschiedenen Ökosystem (Schlickwatt, Pinienwald und Sandbank) des Naturschutzgebietes.

Parque Natural da Ria Formosa Olhão

Die ruhigen Wasserläufe des Parque Natural da Ria Formosa

Unsere besten Reiseführer für die Ostalgarve

Reiseführer für die Ostalgarve
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Ostalgarve
Tagesausflug in die Ostalgarve
Tavira Portugal
Olhão Portugal
Faro Portugal
Vila Real de Santo António
Loulé Portugal
Praia do Barril Strand
Strände in Tavira
Die Algarve
Albufeira
Vilamoura
Lagos
silves Portugal

 

de - uk fr es it

Algarve-South-Portugal.com

Reiseführer und Tipps für die Ostalgarve

Reiseführer für die Ostalgarve
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Ostalgarve
Tagesausflug in die Ostalgarve
Tavira Portugal
Olhão Portugal
Faro Portugal
Vila Real de Santo António
Loulé Portugal
Praia do Barril Strand
Strände in Tavira
Die Algarve
Albufeira
Reiseführer für die Ostalgarve
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Ostalgarve
Tagesausflug in die Ostalgarve
Tavira Portugal
Olhão Portugal
Faro Portugal
Vila Real de Santo António
Loulé Portugal
Praia do Barril Strand
Strände in Tavira
Die Algarve
Albufeira